Hacken im Auftrag der BKW
Der beste Schutz gegen Hacker ist, selbst welche einzusetzen. Klingt gefährlich, ist es aber nicht. Um im Kampf gegen immer neu auftretende Sicherheitslücken die Nase vorn zu haben, setzt die …
Der beste Schutz gegen Hacker ist, selbst welche einzusetzen. Klingt gefährlich, ist es aber nicht. Um im Kampf gegen immer neu auftretende Sicherheitslücken die Nase vorn zu haben, setzt die …
Ein Bug-Bounty-Programm kann die IT-Sicherheit einer Firma deutlich erhöhen. Ein geregeltes System für die gezielte Jagd auf Schwachstellen hat aber auch noch weitere Vorteile, wie etwa die Nachwuchsförderung. Wie Bug-Bounty-Programme …
In der Episode 3 des Trivadis Podcast “Cat!apult” erklärt unser CEO & Co-Founder Sandro Nafzger, wie ethische Hacker zur Digitalisierung des Landes beitragen können. Die Trivadis AG ist Teil von …
Jedes IT-System hat seine unbekannten Sicherheitslücken. Cyberkriminelle machen sich einen Spass daraus, genau jene auszunutzen. Dadurch können Schäden in Millionenhöhe entstehen. Bug Bounty Switzerland hilft Schweizer Organisationen, mit ethischen Hackern …
Im Auftrag des Bundes spüren Computer-Hacker Sicherheitslücken bei Bundesbetrieben auf. TeleBärn hat das unkonventionelle Projekt bei einem Auftrag begleitet. Video ansehen
Das Cybersecurity Special 2021 ist am 10. März erschienen. Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf Bug-Bounty-Programmen. Warum die Digitalisierung langfristig ohne gar nicht möglich ist, sagt Sandro Nafzger von …