Zum Inhalt springen
Bug Bounty Switzerland
Menü
  • Home
  • News
  • Angebot
    • Project- und Consulting Services
    • Reality-Check durch ethische Hacker
    • Bug Bounty Programme
    • Vulnerability Disclosure Policy (VDP)
    • Erste Schweizer Bug Bounty Plattform
  • Referenzen
    • Bundesverwaltung & NCSC
    • Valiant Bank
    • BKW Energie AG
    • Bernerland Bank AG
    • Raiffeisen
    • Sherpany
  • Über uns
    • Ein starkes Team
      • Sandro Nafzger – CEO & Partner
      • Florian Badertscher – CTO & Partner
      • Lukas Heppler – CPO & Partner
    • Advisory Board
    • Medien & Presse
  • Programs
  • Kontakt
  • EN

Kategorie: Innovation

Bug Bounty / Digital Trust / Innovation / Medienmitteilung

Bug Bounty Switzerland forscht mit ZHAW an Ethical-Hacking-Programmen für Kleinunternehmen und Gemeinden

Bug Bounty Switzerland und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet mit dem Ziel, Bug-Bounty-Programme auch für KMU und Gemeinden zugänglich zu machen.

Events / Innovation / Partnerschaften / YB Hackathon

Starke «Hackertalente» und viel Innovationskraft am 4. erfolgreichen YB Hackathon

Der von den BSC Young Boys zusammen mit der isolutions AG und Bug Bounty Switzerland organisierte Event hat sich schweizweit etabliert und auch wieder einige internationale Teilnehmer angezogen.

Digitalisierung / Innovation / Interview / NCSC

TeleBärn: Bund arbeitet mit Hackern zusammen

Im Auftrag des Bundes spüren Computer-Hacker Sicherheitslücken bei Bundesbetrieben auf. TeleBärn hat das unkonventionelle Projekt bei einem Auftrag begleitet. Video ansehen

Bug Bounty / Innovation / SRF

SRF Tagesschau: So spüren Hacker Sicherheitslücken beim Bund auf

Im Auftrag des Bundes suchen Computer-Hacker Fehler in Informatik-Systemen. SRF hat ihnen über die Schulter geschaut.

Bug Bounty / Innovation / Medienmitteilung / NCSC

Erstes Bug Bounty-Programm für die Bundesverwaltung hat gestartet

Heute pünktlich um 00:01 Uhr hat unser erstes Bug Bounty Programm für das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gestartet. Das Ziel von diesem Pilotprojekt ist es, den Nutzen von Bug Bounty Programmen für den Bund aufzuzeigen.

Bug Bounty / Digitalisierung / Innovation

Raiffeisen lässt ihre Systeme durch Bug Bounty Switzerland challengen

Kürzlich hat die Handelszeitung über unsere Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Genossenschaftsbank berichtet. Die Bank hat uns beauftragt, Schwachstellen in ihrem System zu finden. Bei Erfolg winkt eine Prämie

Bug Bounty / Digitalisierung / Innovation / Kopfgeldjagd / NCSC

Pilotprojekt: Hackerangriff auf Bundesverwaltung

Wir freuen uns darauf, schon bald IT-Systeme der Bundesverwaltung testen zu dürfen mit unseren ethischen Hackern. Dieses Pilotprojekt findet auf Basis unserer strategischen Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit …

Bug Bounty / Innovation / Podcast / Swiss Post

Innovation Podcast – Wenn Hacker plötzlich geliebt werden

Kürzlich hatte ich die Chance im Innovation-Podcast der Post über das kürzlich kommunizierte Bug Bounty Programm zu sprechen. Die Folge ist auch auf Spotify und iTunes verfügbar.

Folgen Sie uns auf Socialmedia



Gemeinsam für eine sichere Schweiz!
Impressum | Datenschutz